November 17, 2022
Mit über 100 Cannabinoiden gibt es bei der Cannabispflanze einiges zu entdecken. Neben den bekanntesten Cannabinoiden wie CBD und THC, steigt die Bekanntheit eines Cannabinoids von Tag zu Tag. Dabei bieten die Cannabinoide THC und CBD doch so viele Vorteile – gibt es tatsächlich noch ein weiteres Cannabinoid, welches noch weitere Vorteile bieten soll? Ja, tatsächlich.
Während die Popularität von CBD Blüten nicht nur durch die kommende Legalisierung steigen wird, stehen schon die Blüten eines weiteren Cannabinoides in den Startlöchern: Es handelt sich um CBG Blüten.
CBG Blüten sind ähnlich wie CBD und THC Knospen der Hanfpflanze. Hierbei gibt es aber einen entscheidenden Unterschied: CBG gilt als Mutter-Cannabinoid. Während menschliche Stammzellen als Grundstein für jede weitere Zelle dienen, dient CBG als Grundstein für jedes weitere Cannabinoid. Erst im Verlauf des Wachstums wandelt sich CBG in andere Cannabinoide wie CBD oder THC um. CBG Blüten weisen besonders viele wichtige und elementare Terpene und Inhaltsstoffe auf – in dieser Form handelt es sich um die natürlichste Zusammensetzung. Auch bei CBD Blüten wie Lucky Dude und White Melon handelt es sich um die natürlichste Zusammensetzung.
✓ Beste CBG Sorte Europas
✓ Süßes Lavendel Aroma
✓ Lila Cali Weed
Jetzt CBG Blüten entdeckenCBG, ausgeschrieben Cannabigerol, ist eines von über 100 Cannabinoiden der Cannabispflanze. Es ist reich an Cannabidiolsäure, Tetrahydrocannabinolsäure und Cannabichromensäure.
CBG Blüten interagieren wie andere Cannabinoide mit dem Endocannabinoidsystem des Körpers. Somit können nicht nur physiologischen Prozessen beeinflusst werden, sondern auch kognitive Prozesse. Erfahrungsgemäß haben CBG Blüten eine Wirkung auf die Stimmung, Schlafzyklen, Gedächtnisstörungen und Schmerzreaktionen. Neuerdings sollen CBG Blüten selbst die motorische Funktion beeinflussen können - die Wirkung von CBG wird in jedem Fall von verschiedenen Terpenen beeinflusst.
Da das Cannabinoid CBG noch nicht so weit verbreitet ist, gibt es im Gegensatz zu CBD Blüten, keine einfache Anlaufstellen wie Kiosks, Tankstellen oder Einzelhändler. Im Internet gibt es sämtliche Anbieter die CBG Blüten anbieten. Die Anzahl der Blüten und Anbieter ist jedoch so unübersichtlich, dass die Entscheidung sehr schwer fällt, welche CBG Blüten denn jetzt online bestellt werden sollten. Wir haben euch die Entscheidung abgenommen und unfassbar viele CBG Blüten gestetet. Die besten CBG Blüten haben wir mit Purple Kush in unseren Shop aufgenommen – legal angebaut unter strikter Richtlinien für Nutzhanfblüten, was auch für die CBD Blüten wie Orange X und L.A. Amnesia gilt. Neben den CBD Blüten, können auch die CBG Blüten im CBD Shop in Hamburg gekauft werden.
Das Cannabinoid CBD, ausgeschrieben Cannabidiol, ist die Vorstufe von CBG. In einer jungen Cannabispflanze findet sich ein großer Anteil von CBG wieder. Dieser Anteil ist die Basis von weiteren Cannabinoiden, genau wie die Stammzellen eines Menschen die Grundlage für jede weitere Zelle bilden. Während des Anbauprozesses wird CBG durch Wärme in CBD umgewandelt. Im Gegensatz zu CBD, soll CBG den Appetit fördern, welche Wirkung sonst nur beim psychoaktiven Cannabinoid Tetrahydrocannabinol (THC) bekannt war. Darüber hinaus findet CBG auch bei Übelkeit eine positive Anwendung. Ein weiterer Unterschied ist, dass CBG positive Auswirkungen auf die Augen haben soll, indem es zum Abfluss der Tränenflüssigkeit sorgt. Somit könne der Augen-Innendruck gesenkt werden, was bei CBD noch nicht festgestellt worden ist. Wer die Vorzüge von CBD testen möchte sollte unbedingt die Sorte Purple Haze ausprobieren.
Während CBD eine dürftige Affinität für Cannabisrezeptoren aufweist, ist es bei CBG genau das Gegenteil. Die hohe Zugänglichkeit von CB1 und CB2-Cannabinoidrezeptoren könne Cannabigerol bei der Behandlung etlicher Gesundheitszustände den entscheidenden Vorteil im Vergleich zu CBD bieten, wenn der Vergleich aus medizinischer Perspektive betrachtet wird. Die unterschiedlichen Wirkungen von CBG und CBD auf unterschiedliche Gemüter lassen jedoch kaum eine Entscheidung zu. Hierbei sollte individuell entschieden werden, welches Cannabinoid einen zufriedener stellt. Auch die Wirkung von HHC Blüten ist erfahrungsgemäß individuell.
Vor allem bei Schlafproblemen weisen CBG Blüten eine hohe Beliebtheit auf. Durch die stark ermüdende Wirkung von Cannabigerol, bevorzugen Cannabis-Liebhaber*innen CBG Blüten statt CBD inform von CBD Gras vorm Schlafengehen. Gleichzeitig überzeugt das Cannabinoid CBG durch die Anregung des Appetits, weswegen die Anwendung dieses auch tagsüber einen großen Nutzung haben kann. CBD Öle hingegen, wie die Medihemp Bio-CBD Öle, werden erfahrungsgemäß eher Abends bevorzugt.
Der Unterschied von CBG Öl und CBD Öl ist identisch zu dem Unterschied von CBG Blüten und CBD Blüten, da es sich um den jeweils gleichen Wirkstoff handelt, nur in anderer Form. Öle sind grundsätzlich konzentrierter und höher in der Dosierung, da sie die puren Wirkstoffe enthalten. Aus CBG Blüten und CBD Blüten, werden unter anderem CBG beziehungsweise CBD Blüten produziert. Auch der Unterschied zwischen Vollspektrum CBD Ölen und Breitspektrum CBD Ölen ist sehr interessant.
September 22, 2023
Juni 07, 2023
Juni 06, 2023